header

In einem Pressegespräch stellten die drei Caritas-Sozialstationen unseres Landkreises beeindruckende Zahlen für das Jahr 2012 vor.

Die drei Caritas-Sozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld haben im Jahr 2012:

1.361 Patienten/innen gepflegt, versorgt und beraten
688.477 Leistungen in Pflege/Behandlungspflege erbracht
838 mal pflegende Angehörige im Rahmen des § 37 beraten
177.678 Hausbesuche abgestattet
113.701 caritative Leistungen kostenfrei erbracht
(z.B. kleine Handreichungen/Hilfen ohne Berechnung)
19,5 mal die Erde umrundet (782.769 gefahrene Kilometer)

Entlastungs- und Unterstützungsangebote:

7204 Stunden Verhinderungspflege und Std. niederschwellige Betreuung in der Häuslichkeit sowie
480 Pflegeentlastungstage (jeweils ca. 10 bis 20 Teilnehmer) in den Sozialstationen in Bad Neustadt/S., Bad Königshofen, Mellrichstadt und in Bischofsheim
zusätzliche Leistungen auf Anfrage (Essen auf Rädern, Hausnotruf, Lieferservice, Hausmeisterdienste, Servicepakete und weitere Dienstleistungen)
Sonderveranstaltungen und Aktionen wie Gedenkgottesdienste, Verteilung des Laurentiusbrotes, Patientenfeste, Stammtische in der Carl-Fritz-Service-Wohnanlage Mellrichstadt, Infonachmittage in der Laurentiusstube Bad Neustadt, Gruppen für Trauernde, „Hand in Hand“ (Ehrenamtliche betreuen alte, alleinstehende Menschen), Infostände, Infoveranstaltungen, Fortbildungen und Schulungen für pflegende Angehörige zum Thema Demenz, Hauskrankenpflegekurs
drei Betreuungsgruppen zur Entlastung von pflegenden Angehörigen werden wöchentlich in St. Kilian in Verbindung mit der Fachstelle für pflegende Angehörige durchgeführt

Daneben fanden qualitätssichernde Maßnahmen wie Patientenbefragung, interne und externe Fortbildungen und Schulungen, Audits, Qualitätszirkel mit anderen Sozialstationen, Weiterbildung einer Mitarbeiterin zur palliativ-care Fachkraft und Weiterbildung der stellv. PDL zur verantwortlichen Pflegefachkraft statt.
Die MDK-Qualitätsprüfung ergab 2012 für die Sozialstation St. Kilian die Note 1,3, für die Sozialstation St. Laurentius e.V. die Note 1,5 und für die Sozialstation St. Peter die Note 1,0.

Die Außenanlage der Sozialstation St. Kilian, Mellrichstadt wurde fertiggestellt.

Die drei Sozialstationen bilden 4 Altenpflegerinnen / Altenpfleger aus.

In den drei Caritas-Sozialstationen arbeiten 134 Mitarbeiter/innen.
Sie werden von 43 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen unterstützt.

Die Caritas-Sozialstationen im Landkreis:


St. Kilian
Lohweg 2
97638 Mellrichstadt
Tel. 09776/81170
Fax 09776/811717
www.sozialstation-mellrichstadt.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


St. Laurentius e.V.
Goethestraße 15g
97616 Bad Neustadt
Tel. 09771/4884
Fax 09771/995285
www.sozialstation-badneustadt.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


St. Peter
Dr.-Ernst-Weber-Str. 17
97631 Bad Königshofen
Tel. 09761/2100
Fax 09761/6859
www.sozialstation-badkoenigshofen.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

­