header

Die Sozialstation stellt sich vor

Was ist das Besondere an Caritas-Sozialstationen?

Die Pflege bedürftiger Menschen war jahrhundertelang eine Aufgabe der Kirche und vieler Ordensgemeinschaften. Ihr Rückgang und die Veränderung in der Gesellschaftsstruktur ließen in den 1970er Jahren viele Sozialstationen unter dem Dach der Caritas entstehen. Aus der christlichen Tradition heraus hat die Caritas eine besondere Verantwortung für die Pflege alter und kranker Menschen. Auf diese Erfahrung und Kompetenz können Sie sich verlassen. Pflege ist für uns nicht nur hochqualifizierte und professionelle Betreuung, sondern weitaus mehr:

Zeit haben für ein Gespräch.
Beistand leisten.

Den Menschen als Ganzes sehen.
Das macht den Unterschied aus.

Unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich dieser christlichen Grundhaltung verpflichtet.

Überwiegend examinierte Krankenschwestern und Altenpflegerinnen mit langjähriger Erfahrung sind für Sie im ambulanten Pflegedienst unterwegs. Weitere Mitarbeiterinnen unterstützen Sie im Haushalt oder vertreten Sie auch, wenn Sie ihre Angehörigen nicht alleine zu Hause lassen können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Einzugsgebiet der Sozialstation St. Laurentius, im Altlandkreis Bad Neustadt, eingesetzt. Dabei legen Sie weit mehr als 300.000 Kilometer im Jahr mit den weißen Dienstfahrzeugen zurück.

­