Im feierlichen Rahmen verabschieden wir unsere stellv. Pflegedienstleiterin Christine Reinhart in den verdienten vorgezogenen Ruhestand

„Ehre, wem Ehre gebührt !“ Dieses Zitat des Apostels Paulus aus dem Römerbrief trifft haargenau auf Christine Reinhart zu, die 37 Jahre lang die Stellvertretung der Pflegedienstleitung bei der Sozialstation St. Laurentius in Bad Neustadt innehatte und nun im feierlichen Rahmen in den verdienten vorgezogenen Ruhestand verabschiedet wurde.

Im Beisein des Personals, der Vorstandschaft, des Vorsitzenden des Diözesan-Caritasverbandes, Domkapitular Clemens Bieber, sowie zahlreicher Weggefährten wurde der „gute Geist“ der Sozialstation mit vielen Lob- und Dankesworten gewürdigt. Musikalisch und gesanglich umrahmten Christiane und Bernd Scheuplein (Salz) sowie die Akkordeon- und Mundharmonikaspieler Wolfgang Abschütz,  Arnold Wirsing und Bruno Heinl die Feierstunde. Vorsitzender Bernhard Rösch ging auf den beruflichen Werdegang von Christine Reinhart ein, die als ausgebildete Altenpflegerin 1982 in den Anfangsjahren der Sozialstation begann. Während damals lediglich ca. 50 Patienten betreut wurden, sind es heute an die 500. Nur fünf Mitarbeiterinnen waren Anfang der 80er Jahre in der ambulanten Pflege tätig. Aktuell war die scheidende stv. Pflegedienstleiterin für 43 Kolleginnen zuständig. Um die Entwicklung in der Sozialstation weiter deutlich zu machen, verwies Bernhard Rösch auf die nun 30 Mitarbeiterinnen, die im hauswirtschaftlichen Dienst beschäftigt sind, wobei es diese Einrichtung 1982 noch gar nicht gab. Zusammen mit Pflegedienstleiter Bruno Kleinhenz bildete Christine Reinhart seit 1993 ein „unschlagbares Team“ an der Spitze der Sozialstation. In seiner Laudatio hob der Vorsitzende den „unbändigen Fleiß“, die Mitsorge, das große Interesse an Fort- und Weiterbildung, den „steten Blick für Optimierungen und die Weiterentwicklung der Sozialstation“ hervor. „Aus diesem Holz müssen Führungsleute geschnitzt sein !“, betonte er. Neben der Beratung der Patienten oblag ihr v.a. auch die anspruchsvolle Organisation und Einteilung des Pflege- und hauswirtschaftlichen Dienstpersonals. Meilensteine ihrer Arbeit waren zudem das Fahrzeugmanagement, die Entwicklung der Geschäftsstelle sowie auch die neue Tagespflege. Für die Zukunft wünschte er der verdienten, hoch engagierten und einsatzfreudigen Mitarbeiterin alles Gute. Gemeinsam mit der stv. Vorsitzenden Marita Schneider überreichte er neben einem bunten Blumenstrauß und einem Gutschein für einen Wellness-Aufenthalt in Anspielung auf das Radfahr-Hobby Fahrradklingeln als Abschiedsgeschenk. Als „wichtigen Knotenpunkt im Netzwerk der Sozialstation und empathische Motivatorin“, die aber zumeist im Hintergrund tätig war, bezeichnete Domkapitular Clemens Bieber die scheidende stv. Pflegedienstleiterin. In Anlehnung an die biblische Geschichte vom barmherzigen Samariter schenkte er ihr als persönliches Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung eine Bronzebild mit dieser Darstellung. Für ihre langjährige Tätigkeit und ihr besonderes Engagement überreichte er das Caritaskreuz in Gold, die höchste Auszeichnung des Deutschen Caritasverbandes. Während Pflegedienstleiter Bruno Kleinhenz in humorvoller Form das gemeinsame Wirken in Worte und Reime „webte“ und dabei betonte: „Als Führungsperson bist du bis heute ein Garant, 34 Jahre lang ein Team, das zusammenstand mit fester Hand“, besangen einige Kolleginnen ihre Persönlichkeit und würdigten Christine Reinhart in launiger Versform. Sichtlich gerührt von den vielen lobenden und anerkennenden Worten dankte sie am Ende allen. Es wäre für sie immer wichtig gewesen, auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren. Sie habe die Sozialstation als zweite Heimat erlebt, als zweite Familie, als „Ort, an dem Herz und Verstand zusammengehören“.

Foto:

Im feierlichen Rahmen wurde stv. Pflegedienstleiterin Christine Reinhart (4.v. links) in den verdienten vorgezogenen Ruhestand verabschiedet. Alles Gute für die Zukunft wünschten ihre Nachfolgerin Yvonne Vorndran (rechts), Pflegedienstleiter Bruno Kleinhenz (2.v. rechts) sowie die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, Heike Plewa, 2. Vorsitzende der Sozialstation, Marita Schneider , Vorsitzender Bernhard Rösch (von links) und Domkapitular Clemens Bieber (4.v. rechts), Mit auf dem Foto auch Heiko, der Ehemann von Christine Reinhart.