header

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Caritas Sozialstation St. Laurentius wurde Schwester Elisabeth Rückel in den Ruhestand verabschiedet.

Wider Erwarten war das Jahr 2011 für die Imker ein honigreiches Jahr. Der Bienenzuchtverein Bad Neustadt/Saale hat deshalb beschlossen, bedürftige Menschen an der guten Honigernte teilhaben zu lassen. 140 Gläser Bienenhonig von Imkern des Bienenzuchtvereins Bad Neustadt/Saale wurden an die vier ambulanten Pflegedienste für deren Patienten gespendet.

Eine sehr eindrucksvoll von der Katholischen Pfarrgemeinde Waldberg und der Caritas Sozialstation St. Laurentius gestaltete feierliche Messe durften die Gottesdienstbesucher in dem kleinen Rhöndorf mitfeiern.

Am 1. Oktober 2001 war der erste Arbeitstag von Schwester Sigrun Escherich, Schwester Jolanta Skatulla und Martina Buhl, hauswirtschaftliche Mitarbeiterin, in der Caritas Sozialstation St. Laurentius.

Die drei Caritas-Sozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld haben 2010 bei ihrer Arbeit 681.683 Kilometer zurück gelegt und somit rund 17 mal die Erde umrundet

Erstmals waren beide Gruppen aus dem Kardinal-Döpfner-Haus in Bischofsheim und der Laurentiusstube in Bad Neustadt, gemeinsam zu einem Ausflug unterwegs.

Fachkräftemangel aller Orten. Das ist nicht nur so in Handwerk und Industrie, sondern auch in den Dienstleistungs- und Pflegeberufen.Gerade in der Altenpflege wird es immer schwerer, qualifiziertes Personal zu bekommen.

Ausschließlich Damen waren es, die am Kurs „Zu Hause pflegen“, der Caritas Sozialstation St. Laurentius teilgenommen haben. Die Kosten für den Kurs hatte die BARMER GEK Bad Neustadt übernommen.

Auch die anwesenden Pflegemitarbeiter erhalten das Aschenkreuz

Den Verantwortlichen der Sozialstation ist es ein Herzensanliegen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Vergelt`s Gott zu sagen für ihr aussergewöhnliches Engagement im vergangenen Jahr. Das Jahr war sehr arbeitsintensiv mit vielen neuen Patienten und der erfolgreichen Prüfung durch den medizinischen Dienst. Das konnte nur durch den großen Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschafft werden. Die vorweihnachtliche Feier war für diesen Dank die geeignete Gelegenheit.

Am Ende des Jahres ist es an der Zeit unseren ehrenamtlichen Helfern ein herzliches Dankeschön zu sagen.

Ein kleiner, aber dafür sehr intensiver Hauskrankenpflegekurs fand in den Räumen der Caritas Sozialstation St. Laurentius in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK statt.

­